- Harfenunterricht
Die Magie der Harfe – Musik erleben & gestalten ✨
Schon die ersten Töne einer Harfe können verzaubern – und genau diese besondere Stimmung erwartet euch in unseren musikalischen Gruppenstunden für Kinder und Erwachsene! 🎶
Hier geht es nicht nur ums Harfespielen. Gemeinsam lassen wir uns inspirieren, improvisieren frei und entdecken die Freude am kreativen Ausdruck. Jeder ist willkommen – ganz gleich, ob Anfänger:in oder mit Erfahrung.
Kommt vorbei und taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Musik – voller Leichtigkeit, Klang und Kreativität! 💫
📝 Jetzt anmelden unter: https://forms.gle/vQ9D7HPMxS9kb7XB6
Wir freuen uns auf euch! 💛
- Dankes-Video von Soldaten
Solidarität, die verbindet – und bewegt 💙💛
Ein herzliches Danke an euch alle!
Im Rahmen unserer Musikveranstaltung „Solidarität verbindet“ durften wir nicht nur bewegende Momente miteinander teilen, sondern auch gemeinsam etwas Großes bewirken:
Dank eurer großzügigen Spenden – und zusätzlicher Mittel unseres Vereins – konnten wir einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der ukrainischen Soldaten leisten. Die gesamte Summe wurde bereits weitergeleitet.
Besonders berührend: Ein Dankesvideo der Soldaten hat uns erreicht – ein ehrliches, starkes „Danke“ an jede und jeden von euch, die mitgefühlt und geholfen haben.
✨ Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam zum Sieg. Ruhm der Ukraine!
- Teil 3
„Solidarität verbindet“ am 24.02.2025. Teil 3 💛💙
- Morgen kein Sprachclub
Sprachclub-Pause an den Osterfeiertagen 🐣
Liebe Freunde des Sprachclubs,
bitte beachtet: Am Samstag, den 19. April 2025, findet unser Sprachclub nicht statt.
Grund dafür sind die Osterfeiertage, die für viele eine Zeit der Ruhe, Besinnung und des Zusammenseins mit Familie und Freunden sind.Wir wünschen euch allen ein frohes und friedliches Osterfest – mit vielen schönen Momenten, Sonne im Herzen und guter Erholung! 🌷✨
Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch bald wiederzusehen und gemeinsam weiter Deutsch zu lernen – mit Spaß, Austausch und Gemeinschaft!
Bis bald und schöne Feiertage! 👋🐇
- Kindercamp 2025
Kindercamp 2025 – Gemeinsam für Frieden, Freundschaft und unvergessliche Erlebnisse
Ein Sommer voller Lachen, Abenteuer und echter Begegnungen steht bevor! Vom 28. Juli bis 08. August 2025veranstaltet Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. das Kindercamp 2025 – ein ganz besonderes Ferienlager, das weit über Spiel und Spaß hinausgeht.
📍 Ort des Geschehens: Das idyllisch gelegene Haus Wasserburg in Vallendar bietet ideale Bedingungen für kreative, sportliche und gemeinschaftliche Aktivitäten – perfekt für eine unvergessliche Ferienzeit!
Zur Karte →👫 Wer ist dabei?
40 Kinder aus der Ukraine, aus Koblenz und Mainz kommen zusammen, um gemeinsam Brücken zu bauen: zwischen Kulturen, Sprachen und Herzen.🎯 Das erwartet euch:
- 🌲 Teamspiele, Naturerlebnisse & Outdoor-Abenteuer
- 🎨 Kreative Workshops & Zeit zum Nachdenken
- 💡 Verantwortung übernehmen, Gemeinschaft erleben
- 🏅 Ein sportliches Abschlussfest mit Familie & Freund*innen
Das Camp soll nicht nur Spaß machen, sondern auch soziale Kompetenzen stärken, das Verständnis füreinander fördern und die deutsche Sprache vertiefen. Eine echte Investition in das Miteinander!
💶 Teilnahmebeitrag:
- 200 € für Mitglieder
- 230 € für Nicht-Mitglieder
📅 Anmeldeschluss: 1. Mai 2025
👉 Jetzt anmelden!📩 Fragen?
Meldet euch gerne bei Anna unter: +49 (0)151 56527375Lasst uns gemeinsam einen Sommer gestalten, der lange in Erinnerung bleibt – für den Frieden und eine starke Zukunft 💛
- Tänzer:innen gesucht
„Ukrainian Soul“ sucht neue Tänzer:innen! 💃✨
Du liebst es zu tanzen und kannst dir dein Leben ohne Musik und Bewegung nicht vorstellen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Unsere Tanzgruppe „Ukrainian Soul“ freut sich über neue Mitglieder mit Leidenschaft und Rhythmus im Blut! 🔥
Unter der kreativen Leitung von @icediart trainieren wir jeden Sonntag von 18:00 bis 19:00 Uhr in Koblenz – mit dem Ziel, gemeinsam etwas richtig Cooles auf die Beine zu stellen! Ob für Auftritte, Wettbewerbe oder einfach aus purer Freude am Tanz – bei uns ist immer was los.
📍 Adresse: Moselweißerstr. 117, 56073 Koblenz
👉 Du hast bereits Tanzerfahrung? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, bei uns einzusteigen!
📝 Wichtig: Eine Anmeldung im Voraus ist erforderlich, wenn du beim Training dabei sein möchtest.Wir freuen uns auf neue Gesichter, frische Energie und jede Menge Tanzfreude! 💛
Let’s move – let’s shine – let’s dance! - Sprachclub
Sprachclub am 12. April: Lass uns tratschen! 🫢
Liebe Sprachfreunde,
es ist wieder Zeit für eine neue, unterhaltsame Runde im Sprachklub – und diesmal wird’s richtig spannend, denn unser Thema lautet: Tratschen! 😄
Ob Gerüchteküche, harmlose Plauderei oder tiefere Fragen rund ums Thema Kommunikation – bei uns wird nicht nur gequatscht, sondern gemeinsam gelacht, diskutiert und gelernt. Und keine Sorge: Hier geht’s mit einem Augenzwinkern zur Sache – garantiert ohne Klatschblätter, dafür mit echtem Sprachspaß!
📅 Wann? Samstag, 12.04.2025, um 18:00 Uhr
📍 Wo? Max-von-Laue-Gymnasium, Südallee 1, 56068 Koblenz🔗 Anmeldung hier: Jetzt anmelden
Komm vorbei – sonst tratschen wir über dich… und das wird wild! 😜
Wir freuen uns auf dich! - Harfenunterricht
Mit der Harfe malen – Musikunterricht der besonderen Art! 🎶🎨
Haben Sie jemals versucht, mit den Klängen einer Harfe Tiere, Regen oder sogar einen Regenbogen zu malen? Klingt magisch? Ist es auch – und bei uns absolut möglich! ✨
Die talentierte Lehrerin Valeria Tikhonova (@valeriaharp.art) entführt Kinder und Erwachsene jeden Samstag in eine musikalische Fantasiewelt, die weit mehr als klassische Musikstunden bietet. Ihre Stunden sind spannende Klangreisen, kreative Erlebnisse und eine echte Auszeit vom Alltag – für alle zwischen 5 und 105 Jahren!
🕒 Wann?
- 15:45 – 16:30 Uhr: Unterricht für Kinder
- 16:45 – 17:30 Uhr: Unterricht für Erwachsene
📍 Wo?
Bürgerzentrum Lützel, Brenderweg 17–21, 56070 Koblenz📝 Anmeldung erforderlich:
Hier geht’s zum Formular🎟 Die Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden!
Wir freuen uns auf diese musikalische Begegnung mit euch! 🌟
- Internationaler Kinderclub – Jeden Samstag
Jeden Samstag: Kreativer Spaß im Internationalen Kinderclub! 🎨🌈
Wir freuen uns riesig, euch jeden Samstag im Internationalen Kinderclub begrüßen zu dürfen! Gemeinsam tauchen wir ein in eine bunte Welt voller Kreativität, Spiel und Freude – ein Ort, an dem Kinder lachen, entdecken und wachsen dürfen. 🧸✨
Danke an @lifewithvio für das wunderschöne Video, das all die fröhlichen Momente so liebevoll eingefangen hat! ❤️
Ob Malen, Basteln oder gemeinsames Spielen – bei uns wird jeder Samstag zu einem besonderen Erlebnis! Kommt vorbei und seid Teil unserer fröhlichen Gemeinschaft. 💛
- Internationaler Kinderclub – Team
Das Team von internationalen Kinderclub
Wir machen alles mit Liebe❤️❤️🫶!
Bei uns sind Kinder nicht nur sicher – sie sind mitten in Entwicklung und Kreativität, Freundschaft und Freude, in bunten Momenten, die sie für immer begleiten.“🌈☀️🌈⛳
Bürgerzentrum Lützel
Brenderweg 17-21
56070 Koblenz🚍330, 340, 350, 30, 7 Hauptbahnhof та Löhrcentr
Bushaltestelle Balduinbrücke
- Yoga
Zeit für dich: Yoga in Koblenz mit Iryna 🧘♀️✨
Ob du Yoga schon liebst oder es einfach mal ausprobieren möchtest – jetzt ist der perfekte Moment! Unsere wunderbare Yogalehrerin @iryna_khlibodar lädt dich herzlich ein zu entspannenden und zugleich kraftvollen Sessions voller positiver Energie.
📍 Wann & Wo?
🕗 Montags um 20:00 Uhr
🕕 Donnerstags um 18:00 Uhr
📌 Moselweißer Straße 117, KoblenzGanz egal, ob du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung mitbringst – du bist willkommen! Lass uns gemeinsam Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und eine kleine Auszeit vom Alltag genießen.
Komm vorbei und gönn dir Zeit für dich. Wir freuen uns auf dich! 🙏💫
- Training für Frauen
Die Einheit der Frauen – eine Ressource für neue Kraft und Verbundenheit 💛
Am 06. April 2025 laden wir herzlich zu einem besonderen Training ein:
„Die Einheit der Frauen – eine Ressource“
Ein Raum nur für euch – zum Innehalten, Entdecken und Auftanken.✨ Fühlst du dich oft erschöpft, obwohl du eigentlich ausgeruht sein solltest?
✨ Möchtest du dich selbst besser verstehen und neue Energiequellen finden?
✨ Wünschst du dir Austausch, Verbindung und gegenseitige Unterstützung unter Frauen?Dann ist dieses Training genau das Richtige für dich! Gemeinsam entdecken wir unsere inneren Ressourcen, sprechen über Ursachen von Erschöpfung und lernen Wege kennen, wie wir wieder in Balance kommen können – in einem geschützten und stärkenden Raum.
📅 Datum: Sonntag, 06.04.2025 | 🕓 16:00–18:00 Uhr
📍 Ort: Max-von-Laue-Gymnasium, Südallee 1, 56068 Koblenz
👩💼 Leitung: Dina Polianina – erfahrene Facilitatorin der internationalen Organisation AVP🔗 Jetzt kostenlos anmelden
❗ Die Plätze sind begrenzt – sichere dir deinen Platz rechtzeitig!Ein Nachmittag voller Austausch, Impulse und echter Verbindung wartet auf dich. Wir freuen uns auf dich! 🤍
- Sprachclub – Freiheit
Freiheit beginnt im Kopf – und im Sprachclub! 🕊️💬
Am Samstag, den 05.04.2025, laden wir euch herzlich zu einem ganz besonderen Sprachklub-Abend ein – dieses Mal dreht sich alles um ein großes Thema: Freiheit!
In entspannter Atmosphäre sprechen wir darüber, was Freiheit für uns bedeutet – im Alltag, in der Sprache, im Denken. Dabei bleibt es nicht theoretisch: Es wird persönlich, unterhaltsam und garantiert frei von Langeweile! 😄
📍 Ort: Max-von-Laue-Gymnasium, Südallee 1, 56068 Koblenz
⏰ Zeit: Samstag, 05.04.2025, um 18:00 Uhr
🔗 Hier geht’s zur AnmeldungLasst uns gemeinsam die Freiheit der Worte entdecken – wir freuen uns auf euch! ✨
- Neue Räumlichkeiten
Neuer Ort, neuer Schwung: Unser Sprachclub im Max-von-Laue-Gymnasium! 💬🎉
Letzten Samstag war es so weit: Unser Sprachclub hat seine neuen Räume im Max-von-Laue-Gymnasium bezogen – und der erste Unterricht war ein voller Erfolg! 🥳
✨ Mit mehreren separaten Räumen für verschiedene Lernniveaus bieten wir jetzt noch mehr Komfort und optimale Bedingungen für alle Teilnehmenden:
🔸 A1–A2: Für Anfänger
🔸 B1–B2: Für Fortgeschrittene✨ Ein weiteres Highlight: Kinderbetreuung vor Ort! Während die Eltern lernen, können sich die Kinder in sicherer Umgebung beschäftigen – entspanntes Lernen garantiert!
Die Stimmung war freundlich, konzentriert und motivierend – perfekte Voraussetzungen, um gemeinsam Sprachbarrieren zu überwinden.
Das war nur der Anfang! Wir freuen uns schon auf den kommenden Samstag und viele weitere spannende und lehrreiche Stunden mit euch! 🚀
- Internationaler Kinderclub
Ein neuer Anfang für den Internationalen Kinderclub! 🌟
Wir haben es geschafft! 🎉 Am vergangenen Samstag hat der Internationale Kinderclub seine ersten Unterrichtsstunden an der neuen Adresse im Bürgerzentrum Lützel abgehalten – und es war einfach fantastisch! 🥳
Was uns besonders gefreut hat: ✨ Mehrere helle und freundliche Räume bieten jetzt noch mehr Platz für Spiel, Kreativität und Entwicklung.
✨ Die Kinder waren voller Energie, Neugier und Freude – so lieben wir das!
✨ Die Atmosphäre war herzlich, lebendig und von strahlenden Kinderaugen erfüllt.Es war ein wunderbarer Start in unsere neue Phase – und das Beste: Das war erst der Anfang! Wir freuen uns schon riesig auf das nächste Treffen am Samstag. Es warten viele neue Erlebnisse auf unsere kleinen Entdecker! 💛🚀
- Ehrenurkunde
Ehrenurkunde für Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. – Ein Zeichen der Dankbarkeit 💙💛
Im Rahmen der feierlichen Ehrung erhielten drei Vertreter des Vereins Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. eine besondere Auszeichnung von der Bürgermeisterin der Stadt Uman, Iryna Pletnova:
🔹 Anna Rabtsum (Leitung Sprachclub & SportAkademie)
🔹 Austin Harrington (Vorsitzender Ukraine-Hilfe Koblenz e.V.)
🔹 Slava Sorokin (Leitung Humanitäre Hilfe)Diese Ehrenurkunde würdigt ihren herausragenden Einsatz und das Engagement des gesamten Teams für die Menschen in Koblenz und Uman. ✨
„Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Ehre für unseren Verein, sondern auch eine Anerkennung für alle unsere Spender und Helfer, die diese Arbeit überhaupt erst möglich machen. Wir sind tief bewegt von dieser Geste der Dankbarkeit und werden unser Engagement weiterhin mit vollem Einsatz fortsetzen.“
Diese Ehrung symbolisiert die enge Verbundenheit zwischen Uman und Koblenz und bestärkt uns, weiterhin tatkräftig Hilfe zu leisten. Gemeinsam für eine bessere Zukunft! 💙💛
- Kinder Co-Working
Großartige Neuigkeiten: Kinder Co-working wird zum Internationalen Kinderclub! 🎉
Liebe Freunde, wir wachsen, entwickeln uns weiter und verbessern uns – gemeinsam mit euch! 💛
✨ Kinder Co-working erweitert sich zum Internationalen Kinderclub!
📍 Neue Adresse: Bürgerzentrum Lützel, Brenderweg 17-21, 56070 KoblenzUnd das ist noch nicht alles! Wir eröffnen eine neue Gruppe für Kinder von 2 bis 5 Jahren! 🧸✨
Jeden Samstag schaffen wir einen Ort der Freude, an dem die Kleinen durch Spiel und Kreativität:
🎨 Sensorische und motorische Fähigkeiten entwickeln
🌈 Farben, Formen und Klänge entdecken
🗣️ Sprachfähigkeiten, Aufmerksamkeit und emotionale Kompetenz stärken
🤗 Sozialkompetenzen erwerben und mit Spaß die Welt erkundenWir begleiten jedes Kind auf seinem Weg des Wachstums und der Selbstentdeckung!
📌 Jetzt anmelden: Hier geht’s zur Anmeldung!
💬 WhatsApp-Gruppe: Tretet unserer Community bei!Wir freuen uns auf euch! 💛
- Sprachclub: Tattoo-Talk
Tattoo-Talk: Kunst unter der Haut! 🖋✨
Du hast Tattoos oder träumst von deinem ersten? Dann komm vorbei und lass dich inspirieren! 🎨
📅 Wann? Samstag um 18:00 Uhr
📍 Wo? Max-von-Laue-Gymnasium, Südallee 1, 56068 KoblenzFreu dich auf lustige Diskussionen, kreative Ideen und verrückte Tattoo-Geschichten! 😁 Keine Sorge – es gibt keine Nadeln, aber jede Menge Spaß!
🔗 Hier geht’s zur Anmeldung: Jetzt anmelden!
Sei dabei – wir stechen keine Tinte, aber dafür viele coole Ideen! 🖋🔥
- Umzug
Wir ziehen um! 🚛🎉
Liebe Freundinnen und Freunde, wir haben großartige Neuigkeiten: Unser Verein bekommt ein neues Zuhause! ✨
Das bedeutet mehr Platz, mehr Komfort und noch bessere Möglichkeiten für unsere Arbeit und gemeinsame Treffen. Aufgrund des Umzugs gibt es einige Änderungen im Zeitplan – bleibt also dran, wir halten euch über alle Details auf dem Laufenden!
Wir freuen uns darauf, euch bald in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen! 🤍
- März 2025. Teil 1
- Zeitungsartikel
Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. in den Medien! 📰✨
Unsere Teilnahme an der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwischen Uman und Koblenz wurde in Blick Aktuell berichtet! 🤝 Ein bedeutender Schritt für internationale Zusammenarbeit und neue Möglichkeiten für beide Städte.
📖 Hier geht’s zum Artikel: Solidarität in schweren Zeiten des Krieges
Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Entwicklung zu sein! 💙💛
- Fortbildung in Frankfurt
Weiterentwicklung für noch mehr Hilfe! 📚✨
Letzte Woche haben zwei Mitglieder unseres Vereins Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. erfolgreich eine mehrtägige Fortbildung in Frankfurt absolviert! 🎉
Das bedeutet für uns: mehr Wissen, mehr Motivation und noch bessere Möglichkeiten, um unsere aktuellen und zukünftigen Projekte erfolgreich umzusetzen. Unser Ziel ist es, noch effektiver zu helfen und neue Initiativen zur Unterstützung der Ukraine und der Ukrainer:innen auf den Weg zu bringen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen! Gemeinsam zu neuen Erfolgen!💙💛
- Sprachclub
Seltene & faszinierende Berufe – entdecke das Unglaubliche! 🚀
Hast du dich jemals gefragt, wie man professioneller Drachentrainer oder Kaffeetassen-Pfleger wird? 🤔 Dann bist du bei uns genau richtig! 😲✨
Am Samstag, 22.03.2025, um 18:00 Uhr tauchen wir gemeinsam in die Welt der ungewöhnlichsten und skurrilsten Berufe ein – Berufe, von denen du nie gedacht hättest, dass sie existieren!
📍 Ort: Schlossstraße 22, Koblenz
🔗 Hier anmelden: AnmeldelinkKomm vorbei und lass dich überraschen! 🚀🎭
- Deutsch-Ukrainischer Abend
Ein Abend der Einheit: Der Deutsch-Ukrainische Abend in Koblenz 🇩🇪🇺🇦
Heute durften wir an einem besonderen Ereignis teilnehmen – dem Deutsch-Ukrainischen Abend, zu dem eine Delegation ehrenvoller Gäste aus der Stadt Uman angereist war.
Der Chor „Oranta“ hatte die Ehre, mit ausgewählten Liedern aus seinem Repertoire zu diesem festlichen Anlass beizutragen. 🎶
Ein besonderer Moment des Abends: Drei Vertreter von Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. wurden persönlich von der Bürgermeisterin von Uman, Iryna Pletnova, mit einer Dankesurkunde ausgezeichnet. Wir danken herzlich für diese Ehre!
Dieser Abend hat uns noch mehr Motivation und Hoffnung für das kommende Jahr gegeben. Wir freuen uns auf viele weitere wertvolle Projekte, die uns verbinden! 🙏✨
- Städtepartnerschaft
Chor „Oranta“ singt zur Städtepartnerschaft zwischen Uman und Koblenz
Heute, am 13. März 2025, hatte der Chor „Oranta“ die große Ehre, bei einem bedeutenden Ereignis aufzutreten: der feierlichen Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung zwischen Uman und Koblenz.
Diese Partnerschaft markiert einen historischen Schritt in der Zusammenarbeit beider Städte. Wir sind stolz, mit unserer Musik zu diesem besonderen Moment beigetragen zu haben und freuen uns auf die Möglichkeiten, die sich daraus für die Zukunft ergeben! 🎉
Möge diese Verbindung wachsen und beiden Städten neue Chancen eröffnen! 💙✨
- Frauentag
Frauentag im Kinder Co-Working
Unsere Kleinen können bereits auf Englisch erzählen, wie wunderbar ihre Mamas sind, und sogar sie zum Frauentag gratulieren! 😍
Macht mit bei unseren Kursen im Kinder Co-working, um spielerisch und mit Freude zu lernen! 📖😁
- Frauentag
Rückblick auf den Frauentag
Einige wundervolle Momente der Gratulation an die Mütter während der gestrigen Aktivitäten im Kinder Co-Working! 🤍✨
- Solidarität verbindet
Solidarität verbindet-Teil 2
- Kein Sprachclub am 15.03
Am 15. März kein Sprachklub – aber wir haben Neuigkeiten! 📢
Am 15. März fällt unser Sprachclub aus – aber keine Sorge, wir nutzen die Zeit, um spannende Veränderungen für euch vorzubereiten! 🎉
Am 22. März sind wir wieder für euch da – mit neuen Ideen, frischen Impulsen und wie immer viel Spaß beim Deutschsprechen! 💪🏻
📢 Alle Infos folgen in den nächsten Posts!
Bis bald – wir freuen uns auf euch! 👋✨
- Solidarität verbindet – 24.02.25
Solidarität verbindet – Teil 1
- Sprachclub – Video
Unser Gesprächsclub: Deutsch sprechen mit Spaß! 🇩🇪✨
Jeden Samstag kommen wir zusammen.
Jeden Samstag besprechen wir ein neues Thema.
Jeden Samstag sprechen wir viel Deutsch.Und das Beste daran?
🔸 Wir lachen viel und unterhalten uns in entspannter Atmosphäre! 😃Möchtest du deine Deutschkenntnisse verbessern und neue Leute kennenlernen? Dann komm zu unserem Gesprächsclub:
📅 Jeden Samstag, 18:00 – 20:00 Uhr
📍 Schlossstraße 22, KoblenzWir freuen uns auf dich! 🤍
- Kreativer Workshop
Rückblick: Unser kreativer Workshop „Stadt der Zukunft“ 🚗🤖
Am Samstag, den 22.02.2025, haben wir gemeinsam mit den Kindern eine visionäre Stadt erschaffen – mit LEGO und KI-gesteuerten Autos! 🌍🚀 Die jungen Teilnehmer*innen konnten spielerisch Technik entdecken, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Zukunft mitgestalten.
Doch das war erst der Anfang! Jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bietet Kinder Co-working weitere spannende Kurse an:
🎨 Malen – Kunstwerke voller Fantasie
📚 Ukrainische & Englische Sprache – Spielerisch lernen
🔧 Kreativ-Workshops – Technik & Design entdecken📍 Ort: Schlossstraße 22, 56068 Koblenz
Neugierig? Kommt vorbei und erlebt Lernen mit Spaß! 💡🥳
- Sprachclub: Feminismus
Feminismus & Sprache: Ein Abend für Gleichberechtigung mit Humor
Ladies, Gentlemen und alle dazwischen – es ist Zeit für eine sprachliche Revolution! ✨
Am Samstag, 08.03.2025, um 18:00 Uhr laden wir euch in die Schlossstraße 22 ein, um über Feminismus zu sprechen. Von Gleichberechtigung bis Genderklischees – mit einem Augenzwinkern und garantiert ohne Mansplaining-Gefahr! 😁
🎟 Eintritt? Nur gute Laune!
📍 Wo? Schlossstraße 22, KoblenzMelde dich hier an: Anmeldelink
Lasst uns gemeinsam diskutieren, lachen und vielleicht ein paar alte Denkmuster aufbrechen!
- Jahrestag-Gedenken
Gedenken an den dritten Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Heute, am 22. Februar 2025, erinnern wir uns an den brutalen Überfall Russlands auf die Ukraine – ein Ereignis, das nicht nur die europäische Sicherheit, sondern die gesamte Weltordnung erschüttert hat. Putins Aggression hat die Zerbrechlichkeit unserer globalen Strukturen offenbart und uns vor enorme Herausforderungen gestellt.
Dieser Krieg ist kein isoliertes Ereignis. Er ist Teil eines Netzwerks geopolitischer Interessen, in dem Akteure wie der Iran, die Hisbollah und die Hamas versuchen, Instabilität für ihre Zwecke zu nutzen. Auch die ambivalente Rolle der Türkei zeigt, wie komplex die geopolitischen Verflechtungen sind.
Es ist unverständlich, wie Trump die Ukraine für diesen Angriffskrieg verantwortlich machen kann. Gerade die älteste Demokratie der Neuzeit sollte sich klar an die Seite der Demokratie stellen und nicht an die von Autokraten und Diktatoren.
Die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, sind nicht nur militärischer Natur, sondern auch ideologischer und strategischer. Lassen wir diesen Tag nicht nur ein Moment des Gedenkens sein, sondern ein Zeichen unseres Engagements für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte.
- Sprachclub
Elegant beleidigen – Ein Sprachclub der besonderen Art!
Möchtest du lernen, wie man stilvoll schimpft, charmant stichelt und mit Worten trifft, ohne ausfallend zu werden? Dann ist unser Sprachklub genau das Richtige für dich! ✨
📅 Wann? Samstag, 01.03. um 18:00 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, KoblenzIn einer humorvollen Runde erkunden wir die Kunst der eleganten Beleidigung – kreativ, schlagfertig und mit Stil. Sei dabei und perfektioniere deine Rhetorik! 🤍
Melde dich hier an: Anmeldelink
Verpasse nicht die Chance – oder bleib ein ahnungsloser Flitzpiepe! 😁
- Kinder Co-Working
Kinder Co-working präsentiert: Kreativ-Technischer Workshop „Stadt der Zukunft“
Am Samstag erwartet Ihre Kinder ein spannender Workshop, bei dem sie KI-gesteuerte Autos mit LEGO programmieren! 🚗🤖 Spielerisch lernen sie technologische Grundlagen und entfalten ihre Kreativität.
📅 Wann? Samstag, 22.02.2025, um 13:00 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, Koblenz
💰 Teilnahmegebühr: 15 Euro (kostenlos für „Kinder Co-working“ Teilnehmer)Wenn Ihr Kind nicht im „Kinder Co-working“ registriert ist, melden Sie es bitte über dieses Formular an: Anmeldelink
🔹 Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt einen Platz für Ihr Kind!
- Sprachclub – Reisen
Sprachclub-Treffen: Plan deinen perfekten Insel-Trip!
Träumst du von Sonne, Strand und Meer? Oder lieber ein Abenteuer in der Wildnis? Bei unserem nächsten Sprachklub-Treffen dreht sich alles um die Planung des perfekten Urlaubs – ob Traumreise oder Alptraumtrip, du entscheidest!
📅 Wann? Samstag, 22.02.2025, um 18:00 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, KoblenzGemeinsam üben wir die Sprache und tauschen spannende Reiseideen aus. Pack deine Fantasie-Koffer und sei dabei! ✈🌍
Melde dich hier an: Anmeldelink
- Neujahrsempfang
Neujahrsempfang des Beirats für Migration – Ein inspirierender Start
Der Neujahrsempfang des Beirats für Migration bot uns eine großartige Gelegenheit für Austausch und neue Impulse. Unsere Vertreter waren begeistert von der herzlichen Atmosphäre und den inspirierenden Gesprächen.
Besonders beeindruckend war das Engagement für eine vielfältige Gesellschaft. Die neuen Perspektiven und Ideen nehmen wir gerne in unsere Arbeit auf.
Ein herzliches Dankeschön an den Beirat für die Einladung und die tolle Organisation! Wir freuen uns auf weitere Gespräche und Projekte. ✨
- Harfenunterricht – Video
Musik, die Bilder malt – Harfenunterricht mit Valeria Tikhonova 🎶🎨
Haben Sie schon einmal erlebt, wie Musik nicht nur Töne erzeugt, sondern Bilder malt? Mit den sanften Klängen der Harfe lassen sich Tiere, Vögel, Regen oder sogar ein Regenbogen zum Leben erwecken! 🌈✨
Klingt unglaublich? Dann kommen Sie vorbei und erleben es selbst! Die talentierte Harfenistin Valeria Tikhonova (@valeriaharp.art) macht es möglich – mit spielerischen, kreativen Musikstunden für Kinder und entspannenden musikalischen Erlebnissen für Erwachsene.
🎼 Wann?
⏰ Jeden Samstag
🔹 16:00 – 16:45 | Unterricht für Kinder
🔹 17:00 – 17:45 | Unterricht für Erwachsene📍 Wo? Schlossstraße 22, Koblenz
📝 Anmeldung erforderlich: Hier anmelden
Sichern Sie sich schnell einen Platz – die Nachfrage ist groß! Wir freuen uns auf eine besondere musikalische Begegnung mit Ihnen. 💫🎵
- Sprachclub: Flirttechniken
Flirttechniken rund um die Welt – ein humorvoller Abend! 😄
Hast du dich jemals gefragt, wie man in anderen Ländern flirtet? Ob französischer Charme, italienische Leidenschaft oder skandinavische Coolness – jede Kultur hat ihre eigenen Tricks! 💃🕺
Komm vorbei und entdecke die lustigsten, schrägsten und überraschendsten Flirttechniken aus aller Welt. Vielleicht findest du ja den perfekten Spruch für dein nächstes Date! 😉
📅 Wann? Samstag, 15.02.2025 um 18:00 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, Koblenz🔗 Hier anmelden: Zur Anmeldung
Lachen garantiert – ob der Flirt funktioniert, liegt an dir! 🔥😍
- Wanderung
Die Wanderungen sind zurück! 🏔🔥
Gute Nachrichten für alle Naturliebhaber: Unsere Wanderungen starten wieder – und die erste Tour steht schon vor der Tür! Am Samstag, den 15. Februar 2025, nehmen wir euch mit auf eine traumhafte Route von Lahnstein bis zur Ruppertsklamm. 🌿✨
📍 Treffpunkt & Ablauf
🕙 Abholung: 10:00 – 10:30 Uhr
📍 Treffpunkt hier auf Google Maps
🚆 Haltestelle Niederlahnstein in der Nähe
🚗 Kostenlose Parkplätze verfügbar👣 Weglänge: bis zu 7 km
⏳ Geschätztes Ende: ca. 14:00 UhrWas du mitbringen solltest:
🎒 Bequeme Kleidung & Wanderschuhe
☕ Thermoskanne mit heißem Tee
🥪 Kleiner Snack für unterwegs
🌦 Regenschirm oder RegenmantelAnmeldung & Fragen
Melde dich direkt beim Tourguide Vasyl unter +48 784 110 309, falls du mitwandern möchtest oder Fragen hast!
Wir freuen uns auf euch – lasst uns gemeinsam die Natur genießen! 🌲💙
- Job Coach – zweite Runde
📢 Zweite Runde: „7 Schritte in die Beschäftigung“ mit Job Coach Rita Schepel! 🔥
Die Nachfrage war riesig – deshalb wiederholen wir unsere beliebte Informationsveranstaltung! Wenn du beim letzten Mal keinen Platz bekommen hast, dann nutze jetzt die Chance, wertvolle Tipps für deinen Weg in den Job zu erhalten.
📅 Wann? Sonntag, 16.02.2025, um 16:30 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, Koblenz
🎟 Ticketpreis? 5 € – der gesamte Erlös geht an die Rettung obdachloser Tiere in der Ukraine 🐶Was erwartet dich?
✔ Wie du deine aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt einschätzt
✔ Wie du überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellst
✔ Wo du nach Jobs suchst und welche Strategien am besten funktionieren
✔ Wie du dich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest
✔ Welche häufigen Fehler du vermeiden solltest🔹 Für alle, die noch in Integrationskursen lernen
🔹 Für alle, die aktiv auf Jobsuche sind
🔹 Für alle, die bereits arbeiten, aber sich über neue Chancen informieren möchten📝 Anmeldung erforderlich: Hier geht’s zur Anmeldung
Sichere dir jetzt deinen Platz – wir freuen uns auf dich! ✨
- Konzert
🎶 Konzert der Einheit: „Solidarität verbindet“ 🇺🇦
Am 24. Februar jährt sich der Beginn des großangelegten russischen Krieges gegen die Ukraine zum dritten Mal – ein Tag, der vieles verändert hat. Doch was bleibt, ist unsere Stärke, unser Zusammenhalt und der unerschütterliche Glaube an den Sieg.
Deshalb laden wir euch herzlich zum Konzert der Einheit „Solidarität verbindet“ ein. Mit Musik als Sprache der Hoffnung und Gemeinschaft setzen wir ein Zeichen für Zusammenhalt und Unterstützung.
🕕 Programm:
🔹 18:00 – 19:00 | Musikalischer Teil
Freut euch auf Auftritte des Chors Oranta, des Kinderchors Dzvinochky, der Tanzgruppe Ukrainian Soul und weitere besondere Darbietungen.
🔹 19:00 – 20:00 | Gemeinsamer Austausch
Lasst uns ins Gespräch kommen, uns gegenseitig stärken und die Solidarität spüren.📍 Ort: Kulturfabrik, Mayer-Alberti-Straße 11, 56070 Koblenz
📅 Datum: 24. Februar 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
🎟 Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlichDieser Abend ist nicht nur eine Erinnerung, sondern ein kraftvolles Zeichen:
Gemeinsam sind wir unbesiegbar! 💙💛
- Job-Coaching
Job-Coaching: 7 Schritte in die Beschäftigung! 🚀
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Am Sonntag, 09.02.2025, gibt Job Coach Rita Schepel wertvolle Tipps rund um die Jobsuche!
✨ Das erwartet dich:
✔ Wie du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt realistisch einschätzt
✔ Wie du überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellst
✔ Wo du nach passenden Stellen suchst und die richtige Strategie wählst
✔ Wie du dich optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest
✔ Welche typischen Fehler du vermeiden solltestFür wen?
🌟 Für alle, die noch in Integrationskursen sind
🌟 Für Jobsuchende, die sich beruflich weiterentwickeln wollen
🌟 Für Berufstätige, die sich über neue Marktchancen informieren möchten📅 Wann? 09.02.2025, um 16:30 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, Koblenz
💰 Kosten? 5 € – die Einnahmen werden zur Rettung obdachloser Tiere in der Ukraine gespendet 🐶📝 Anmeldung erforderlich: Hier anmelden
Nutze diese Gelegenheit – wir freuen uns auf dich! ✨
- Sprachclub: Autos
Sprachclub-Special: Reden wir über Autos! 🚗
Ob Benzin oder Diesel, Elektro oder doch lieber Fahrrad – das Thema Auto sorgt immer für spannende Diskussionen! Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Ist ein Tempolimit sinnvoll? Und was macht die Faszination Auto eigentlich aus?
Egal, ob du ein Auto-Enthusiast bist oder einfach nur gerne mitredest – in unserem Sprachclub ist jeder willkommen!
📅 Wann? Samstag, 08.02.2025, um 18:00 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, KoblenzMelde dich hier an: 👇
🔗 Zur AnmeldungSetz dich (ans virtuelle Steuer) und sei dabei – wir freuen uns auf dich! 🚦
- Komm zum Sprachclub
Sprachclub-Erinnerung: So läuft’s bei uns ab! 🎬
Haben Sie vergessen, wie unsere Treffen im Sprachclub ablaufen? Kein Problem! Dieses Video gibt Ihnen einen kleinen Einblick. 📹
Jeden Samstag um 18:00 Uhr erwarten Sie spannende Themen, interessante Gespräche und vor allem jede Menge gute Laune und Kreativität! 🌟
Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie! 😊
- Sprachclub: Chinesische Sternzeichen
Entdecke dein chinesisches Sternzeichen! 🐉🐭🐒
Zum chinesischen Neujahr tauchen wir gemeinsam in die Welt der chinesischen Sternzeichen ein! Welches Tier steckt in dir – und passen Drache und Ratte wirklich zusammen? 🧐
📅 Wann? Samstag, 01.02.2025, um 18:00 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, KoblenzFreut euch auf spannende Gespräche, humorvolle Erkenntnisse und vielleicht ein wenig Glück fürs neue Jahr! 🌟
🔗 Hier geht’s zur Anmeldung:
https://forms.gle/5jrMmNcWX71N4bSb6Wir freuen uns auf euch! 🎊
- Robotik-Workshop
Begeisterung pur beim ersten Robotik-Workshop! 🤖🚀
Am 18. Januar fand im Rahmen unseres Kinder Co-working der erste Robotik-Workshop statt – und es war ein voller Erfolg! 🎉 Unsere jüngsten Teilnehmer programmierten mit leuchtenden Augen ihre ersten eigenen Roboter und tauchten spielerisch in die Welt der Technik ein.
Die Begeisterung war riesig – und das war erst der Anfang! ✨
Bleibt dran für weitere spannende Workshops. Wir freuen uns auf die nächste Runde! 🚀
- Sprachclub: Attraktivität
Was macht uns unwiderstehlich? 🌟
Was genau macht Menschen attraktiv? Ist es das Aussehen, die Ausstrahlung oder doch der Humor? Genau darum geht es in unserem nächsten Sprachclub-Treffen am Samstag, 25. Januar 2025, um 18:00 Uhr in der Schlossstraße 22, Koblenz.
Freut euch auf spannende Gespräche, neue Wörter und eine Prise Humor, während wir gemeinsam erkunden, was wahre Anziehungskraft ausmacht.
🔗 Hier geht’s zur Anmeldung:
https://forms.gle/5jrMmNcWX71N4bSb6Sei dabei – wir freuen uns auf dich! 😉
- Rückblick: Schulung zur Unternehmensgründung
Erfolgreiche Schulung zur Unternehmensgründung 🚀
Am vergangenen Sonntag, dem 19. Januar, fand eine inspirierende Schulung zur Unternehmensgründung und Unternehmensberatung statt, die von Kristina Guskov, der Inhaberin von Inphinity Consulting, geleitet wurde. 👩💻
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die Welt der Selbstständigkeit und praktische Tipps für den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens.
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, und freuen uns auf weitere spannende Workshops in der Zukunft! ✨
- Harfenunterricht
🎶 Magische Klänge: Harfenunterricht für alle Altersgruppen
aben Sie sich je vorgestellt, Klänge wie Regen, Regenbogen oder Vogelgesang mit einer Harfe zu malen? 🎵 Klingt zauberhaft – und mit Valeria Tikhonova (@valeriaharp.art) wird es Wirklichkeit!
Valeria verwandelt musikalische Stunden in ein kreatives Erlebnis, das Kinder spielerisch begeistert und Erwachsenen tiefe Entspannung bietet. Egal, ob Sie 5 oder 105 Jahre alt sind, tauchen Sie ein in die Welt der Harfenklänge! 🌈
⏰ Wann? Ab 1. Februar 2025 jeden Samstag:
🔸 16:00 – 16:45: Unterricht für Kinder
🔸 17:00 – 17:45: Unterricht für Erwachsene📍 Wo? Schlossstraße 22, Koblenz
📝 Anmeldung:
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Sichern Sie sich Ihren Platz hier:
AnmeldeformularWir freuen uns auf ein unvergessliches musikalisches Erlebnis mit Ihnen! 🌟🎶
- Kinder Co-Working: Robotik
🚀 Workshop: Spannende Welt der Robotik!
Kinder Co-working lädt ein, die faszinierende Welt der Robotik zu entdecken! 🤖
In diesem interaktiven Workshop lernen Kinder auf spielerische und kreative Weise:
- Programmieren leicht gemacht: Grundlagen Schritt für Schritt erlernen.
- Roboter zum Leben erwecken: Eigene kleine Projekte gestalten und erleben.
📅 Wann?
Samstag, 18.01.2025
🕛 Zeit: 12:00 – 13:45 Uhr
📍 Wo: Schlossstraße 22, Koblenz📍 Für Anfänger: Keine Vorkenntnisse erforderlich!
🔗 Anmeldung:
Wenn Ihr Kind noch nicht im „Kinder Co-working“ registriert ist, melden Sie es bitte über folgendes Formular an:
Anmeldeformular⚠️ Wichtig: Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz!
Wir freuen uns auf einen spannenden Workshop mit viel Spaß und Kreativität! 🚀
- Schulung – Unternehmensgründung
🚀 Schulung zur Unternehmensgründung & Beratung! 🇩🇪
Träumen Sie davon, Ihr eigenes Unternehmen zu gründen oder Ihre bestehende Firma erfolgreicher zu machen? Unsere Schulung bietet Ihnen genau das Wissen und die Werkzeuge, die Sie dafür brauchen!
📚 Was erwartet Sie?
- Wissen von Profis: Langjährige Expertin Kristina Guskov von Inphinity Consulting (@inphinity.consulting) teilt wertvolle Einblicke.
- Praxisnahe Workshops: Entwickeln Sie Ihre Geschäftsstrategie anhand realer Beispiele.
- Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte und tauschen Sie Ideen mit Gleichgesinnten aus.
📅 Wann & Wo?
- Datum: Sonntag, 19.01.2025
- Zeit: 16:30 Uhr
- Ort: Schlossstraße 22, Koblenz
✏️ Jetzt anmelden:
AnmeldeformularBeeilen Sie sich – die Plätze sind begrenzt! Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre unternehmerischen Ziele zu verwirklichen! 💼✨
- Sprachclub
Sprachclub: Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung 🗣✨
Worte sind mächtig – doch wie werden sie wahrgenommen? Finden Sie es heraus beim nächsten Sprachclub-Special!
Wann? Samstag, 18.01.2025, um 18:00 Uhr
Wo? Schlossstraße 22, KoblenzThema:
🔹 Wie unterscheidet sich Ihre Selbstwahrnehmung von der Fremdwahrnehmung?
🔹 Tipps und Tricks, um mit Worten zu faszinieren.
🔹 Spannende Diskussionen in entspannter Atmosphäre!✏️ Hier geht’s zur Anmeldung:
Jetzt anmeldenKeine Ausreden – wir verstehen uns! 😉 Wir freuen uns auf Sie!
- Sprachclub
Sprachclub-Special: Sternzeichen und Persönlichkeit! 🌟
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sternzeichen! Am Samstag, den 11.01. um 18:00 Uhr erwartet Sie ein humorvoller und lehrreicher Abend voller spannender Gespräche und neuer Vokabeln. 🔮
Was Sie erwartet:
🔹 Was verraten Sternzeichen wirklich über Ihre Persönlichkeit?
🔹 Klischees – welche stimmen, welche nicht?
🔹 Ihr Horoskop in einer neuen Sprache entdecken!📍 Ort: Schlossstraße 22, Koblenz
✏️ Anmeldung: Hier geht’s zur AnmeldungKommen Sie vorbei und erleben Sie einen unterhaltsamen Abend voller „himmlischer“ Themen. Wir freuen uns auf Sie! ✨
- Finanzfragen
Finanzfragen leicht gemacht: Infoveranstaltung der Ukraine-Hilfe Koblenz e.V.
Haben Sie Fragen zu Bankkonten, Versicherungen oder Sparmöglichkeiten? 💶 Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie!
Die Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. lädt in Kooperation mit der PSD Bank eG zu einer Informationsveranstaltung ein, die Licht ins Dunkel dieser wichtigen Themen bringt.
📍 Ort: PSD Bank eG, Casinostr. 51, 56068 Koblenz
⏰ Zeit: Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 16:00 Uhr✏️ Ihre Meinung zählt: Damit wir Ihre dringendsten Fragen gezielt beantworten können, bitten wir Sie, diese kurze Umfrage auszufüllen.
Bleiben Sie informiert – wir halten Sie bei Änderungen von Zeit oder Ort auf dem Laufenden. Seien Sie dabei und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung finanzielle Sicherheit! 💰
- Rückblick unserer Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier 2024 – Ein Rückblick
Frohe Winterfeiertage und alles Gute für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen von Herzen! ✨
Unsere Weihnachtsfeier 2024 war ein wunderschöner Abschluss des Jahres – voller Lachen, guter Gespräche und festlicher Stimmung. ❄🎄
Möchten Sie noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre eintauchen? Dann laden wir Sie ein, einen Blick auf die warmen und unvergesslichen Momente der Feier zu werfen. Die schönsten Fotos finden Sie unten.
Wir freuen uns, auch im neuen Jahr wieder viele besondere Momente mit Ihnen zu teilen!
Euer Ukraine Hilfe Koblenz e.V. 🎉
- Sprachclub erst im nächsten Jahr wieder
Weihnachtszauber statt Sprachclub
Liebe Freunde,
unser Sprachclub verabschiedet sich in die wohlverdienten Ferien und kehrt im neuen Jahr frisch zurück! ⏰ Aber keine Sorge, es gibt keinen Grund zur Traurigkeit.
Diese Woche laden wir euch herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein, die am 22. Dezember 2024 um 16:00 Uhr in der Schloßstr. 22, Koblenz stattfindet. 🎄✨
Freut euch auf ein festliches Programm voller guter Laune und gemeinsamer Momente.
📝 Vergesst nicht, euch über den folgenden Link anzumelden:
Jetzt anmeldenWir können es kaum erwarten, das Jahr mit euch gebührend zu verabschieden. Lasst uns zusammen feiern! 🎉
Euer Team ❤️
- Erinnerung: Freitags Sport
Bleiben Sie fit mit der „UHK Sport Akademie“! 🥋🥊
Haben Sie Lust auf Bewegung und neue Herausforderungen? Dann schauen Sie bei unseren Kursen vorbei und entdecken Sie, wie viel Spaß Sport machen kann!
🔹 Selbstverteidigungskurs – jeden Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
🔹 Boxkurs – jeden Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr📍 Ort: Moselweißerstr. 117, 56073 Koblenz
Unsere Kurse sind für jede Altersgruppe geeignet und bieten die perfekte Gelegenheit, Fitness, Selbstvertrauen und Technik zu verbessern. Kommen Sie einfach vorbei und verbringen Sie eine aktive Stunde in einer motivierenden Atmosphäre!
Wir freuen uns darauf, Sie im Training zu begrüßen! 💪✨
- Chor „Oranta“
Winterliche Klänge mit dem Chor „Oranta“ 🎶❄️
Wir haben euch vermisst – und unsere musikalischen Treffen genauso! 💖 Deshalb freuen wir uns, euch diesen Winter mit einem besonderen weihnachtlichen Musikprogramm zu begeistern.
📅 Wann: Sonntag, 15. Dezember 2024, um 19:00 Uhr
📍 Wo: Koblenzer Weihnachtsmarkt (genauer Ort siehe Foto)Der Chor „Oranta“ lädt euch ein, gemeinsam in die magische Weihnachtsstimmung einzutauchen. 🎄✨ Freut euch auf bekannte und herzerwärmende Lieder, die wir zusammen singen können.
Kommt vorbei, stimmt mit uns ein, und lasst uns den Zauber der Weihnachtszeit erleben! Wir können es kaum erwarten, euch zu sehen. 🫶🎤
Euer Chor „Oranta“ 🎵
- Christmas-Party
Einladung zur Weihnachtsfeier vom „Ukraine-Hilfe Koblenz e.V.“ 🎄✨
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer,
wir freuen uns, euch zu unserer festlichen Weihnachtsfeier einzuladen! Gemeinsam wollen wir das Jahr 2024 in einer herzlichen und fröhlichen Atmosphäre abschließen.
📅 Datum: Sonntag, 22. Dezember 2024
⏰ Uhrzeit: 16:00 Uhr
📍 Ort: Schlossstraße 22, KoblenzWas euch erwartet:
- Wunderschöne Auftritte von Kindern und dem Chor „Oranta“
- Lustige Wettbewerbe mit jeder Menge Spaß
- Eine besondere Überraschung für alle Teilnehmenden
Bitte mitbringen:
- Ein verpacktes Geschenk im Wert von maximal 5 Euro für unser Wichtelspiel 🎁
- Etwas Leckeres für unser gemeinsames Buffet 🥖🍰
📝 Anmeldung:
Damit wir alles gut vorbereiten können, meldet euch bitte über diesen Link an:
Hier klicken und anmeldenLasst uns die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen und ein paar unvergessliche Stunden miteinander verbringen. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Euer Team von „Ukraine-Hilfe Koblenz e.V.“ 🎅✨
- Sprachclub: Jahresrückblick
„Das war 2024!“ – Ein Sprachclub-Jahresrückblick 🎉
Bevor wir das Kapitel 2024 schließen, lädt der Sprachclub zu einem besonderen Jahresabschluss ein! 🕰✨
📅 Wann? Samstag, 14.12.2024, um 18:00 Uhr
📍 Wo? Schlossstraße 22, KoblenzLasst uns gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren, über Highlights plaudern und mit viel Humor ein paar Ideen und Wörter für 2025 sammeln. Ein Abend voller Spaß und Wortwitz wartet auf euch! 🗣🎊
Hier anmelden:
Jetzt teilnehmen!Wir freuen uns auf euch! 😊
- Filmerlebnis
Ein episches Abenteuer auf der großen Leinwand: VAIANA 2 in ukrainischer Sprachfassung! 🌊
Der gesamte Ozean zählt auf sie – und jetzt auch du! Tauche ein in das mitreißende Abenteuer von VAIANA 2 und erlebe die Geschichte, die Herzen berührt und die Seele inspiriert.
Die Handlung: Nachdem Moana einen unerwarteten Ruf ihrer Vorfahren erhält, begibt sie sich auf eine gefährliche Reise durch die geheimnisvollen Gewässer Ozeaniens. Was sie entdeckt, übertrifft alles, was sie sich je vorgestellt hat!
Wann?
🎬 Freitag und DienstagErlebe den Film in der ukrainischen Sprachfassung und lasse dich von Moanas Mut und Entschlossenheit inspirieren.
Sicher dir jetzt dein Kinoerlebnis und sei dabei!
- Sprachclub
Humorvoll und lehrreich: Sprachclub über Arztbesuche
Hast du schon einmal versucht, deinen Arztbesuch auf Deutsch zu erklären, und bist am Ende mit einem Rezept für Hunde rausgegangen? 🐕😅 Keine Sorge, damit bist du nicht allein! Genau deshalb laden wir dich herzlich zu unserem nächsten Sprachclub-Treffen ein:
Thema: „Gesundheit und Arztbesuche“
Wann: Samstag, 18:00 Uhr
Wo: Schlossstraße 22, KoblenzWas erwartet dich?
✔ Humorvolle Rollenspiele und praktische Übungen für Arztgespräche.
✔ Wichtige medizinische Vokabeln – ohne Stress!
✔ Tipps, wie du dich sicher und souverän ausdrückst.Mit Spaß und Lachen lernen wir, wie man sprachliche Stolpersteine meistert – denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin! 🎉
Jetzt anmelden:
Nutze den folgenden Link, um deinen Platz zu sichern:
Hier klickenWir freuen uns auf dich und einen Abend voller Humor, Lernen und Gemeinschaft! 😊
- Kinderstunde
Kreative Kinderstunden voller Freude
Unsere Bildungs- und Kreativstunden von „Ukraine-Hilfe Koblenz e.V.“ und „Kinder Co-Working Koblenz“ sind ein voller Erfolg! Mit Begeisterung und Freude nehmen die Kinder an abwechslungsreichen Aktivitäten teil, die ihre Kreativität und soziale Entwicklung fördern.
Noch Plätze frei für diesen Samstag!
Melden Sie Ihr Kind jetzt an: Hier klicken
Wir freuen uns auf viele lachende Gesichter! 😊
- Sprachclub: Minimalismus
Minimalismus im Fokus: Einladung zum Sprachclub 🗣️✨
Am Samstag, 30. November 2024, um 18:00 Uhr treffen wir uns wieder zum Sprachclub – diesmal mit einem spannenden Thema: Minimalismus.
📍 Ort: Schlossstraße 22, Koblenz
Wir diskutieren, wie ein minimalistischer Lebensstil nicht nur unser Leben vereinfacht, sondern auch zu tiefgründigen und inspirierenden Gesprächen anregt.
🎯 Motto des Abends: Weniger Zeug, mehr Gespräche!
Lass dich inspirieren, teile deine Gedanken und genieße einen Abend voller spannender Diskussionen.
✍ Anmeldung:
Melde dich ganz einfach über diesen Link an:
👉 Hier klickenWir freuen uns auf euch – bis Samstag! 👋
- News: Sprachclub für Kinder
Neuer Sprachclub für Kinder in Koblenz – Jetzt anmelden! 🎉
Wir haben großartige Neuigkeiten: Der Sprachclub ist nicht mehr nur für Erwachsene! Ab dem 4. Dezember 2024 bieten „Ukraine-Hilfe Koblenz e.V.“ und „Kinder Co-working Koblenz“ einen Sprachclub speziell für Kinder bis 10 Jahre an. 🥳
📅 Wann?
Die Kurse finden jeden Mittwoch und Freitag statt:🔸 Mittwoch
- 17:00–18:00 Uhr: Vorschulkinder
- 18:00–19:00 Uhr: Schulkinder
🔸 Freitag
- 14:00–15:00 Uhr: Vorschulkinder
- 15:00–16:00 Uhr: Schulkinder
📍 Wo?
Schlossstraße 22, 56068 Koblenz💰 Spende:
Die Teilnahme-Spende beträgt 50 €/Monat.✍ Anmeldung:
Um Ihrem Kind die Teilnahme zu sichern, füllen Sie bitte das Anmeldeformular unter folgendem Link aus:
👉 Hier anmeldenMit viel Spaß, Kreativität und Engagement werden wir die Sprachfähigkeiten Ihrer Kinder fördern. Wir freuen uns darauf, viele kleine Sprachfans bei unseren Treffen zu begrüßen! 🫶✨
- Selbstverteidigungskurse
Erinnerung: Kostenlose Selbstverteidigungskurse bei der UHK Sport Akademie! 🥋
Sie suchen nach einer großartigen Möglichkeit, Selbstvertrauen aufzubauen, Ihre Sicherheit zu stärken und gleichzeitig fit zu bleiben? Dann verpassen Sie nicht die kostenlosen Selbstverteidigungskurse von „Ukraine Hilfe Koblenz e.V.“!
🗓 Wann? Jeden Freitag, 17:00 Uhr
📍 Wo? Moselweißerstraße 117, 56073 KoblenzDie Kurse sind ideal für alle, die praktische Selbstverteidigungstechniken lernen und gleichzeitig Teil einer engagierten Community werden möchten. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder ist willkommen!
Haben Sie Fragen oder möchten sich anmelden? Schreiben Sie einfach an:
📧 annet8763@gmail.comBringen Sie Freunde und Familie mit und machen Sie den nächsten Freitag zu einem aktiven und sicheren Schritt in die Zukunft. Wir freuen uns auf Sie! 💪✨
- Sprachclub
Wahrheit oder Täuschung? – Ein spannender Abend im Sprachclub!
Liebe Sprachclub-Freunde,
seid ihr bereit für eine unterhaltsame und zugleich tiefgründige Diskussion? Diesen Samstag, den 23. November 2024, laden wir euch herzlich zu unserem nächsten Treffen ein!
📍 Ort: Schlossstraße 22, Koblenz
⏰ Zeit: 18:00 Uhr
🎙 Thema: Wahrheit oder Täuschung?Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Ehrlichkeit, Notlügen und der feinen Kunst der Täuschung. Wir werden diskutieren, lachen und vielleicht auch neue Perspektiven gewinnen.
Das Beste daran? Ihr könnt eure Freunde mitbringen, eure Gedanken teilen und die entspannte Atmosphäre unseres Sprachklubs genießen.
✏️ Sichert euch euren Platz, indem ihr euch hier anmeldet:
Zur AnmeldungWir freuen uns darauf, diesen Abend mit euch zu verbringen. Bringt eure gute Laune mit – und vielleicht auch ein oder zwei spannende Geschichten! 🤩
Bis Samstag,
euer Sprachclub-Team - Kinder Co-Working
Rückblick und Einladung: Bildungs- und Kreativstunden für Kinder
Letzten Samstag war es soweit: Die ersten Bildungs- und Kreativstunden vom „Ukraine-Hilfe Koblenz e.V.“ und „Kinder Co-Working Koblenz“ fanden mit großem Erfolg statt! 👧👦✨
Die Kinder hatten die Gelegenheit, spannende Kurse zu besuchen und sich kreativ auszuleben – ein inspirierender Start in ein regelmäßiges Programm, das Lernen und Spaß vereint.
Wenn Ihr Kind noch nicht dabei war, gibt es morgen eine neue Chance! Unsere Türen stehen offen, und die Anmeldung ist noch möglich.
📋 Hier geht’s zum Anmeldeformular:
Jetzt anmeldenWir freuen uns, Sie und Ihre Kinder bei unseren Kursen willkommen zu heißen! 🎨📚
- Sprachclub: Ernährung
Team Steak oder Team Salat? 🥩🥗
Bist du bereit für eine hitzige Debatte mit einer Prise Humor? Dann komm vorbei und diskutiere mit uns über das Thema: „Ist vegetarische Ernährung besser für die Umwelt?“ 🌱🌍
📅 Wann: Samstag, 16.11.2024, um 18:00 Uhr
📍 Wo: Schloßstraße 22, 56068 KoblenzOb überzeugter Fleischliebhaber oder leidenschaftlicher Pflanzenfreund – alle Meinungen sind willkommen! Wir freuen uns auf deine Argumente und natürlich auf eine Menge Spaß. 😄
✏️ Melde dich jetzt an:
Zur AnmeldungWir sehen uns dort! 👋
- Eine erfolgreiche Wahl
Danke an alle für eine erfolgreiche Wahl! 🗳️
Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler, die ihre Stimme abgegeben haben, an die engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, an die Stadt Koblenz für die großartige Unterstützung und an alle Kandidatinnen und Kandidaten für ihren Mut und Einsatz! 🙌🏽
Das vorläufige Wahlergebnis für den neuen Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz steht fest (noch unter Vorbehalt der Bestätigung durch den Wahlausschuss und die Bürgermeisterin):
1️⃣ Vito Contento
2️⃣ Dirk Schaefer
3️⃣ Arzu Yilmaz
4️⃣ Mohamed Belbaz
5️⃣ Feven Ande-Michael
6️⃣ Sara Occari
7️⃣ Luna Watfa
8️⃣ Angela Drexler
9️⃣ Mohamed Sarour
🔟 Ahmed Abdi Yusuf
🔟1️⃣ Austin Harrington
🔟2️⃣ Anna RabtsunWir gratulieren den Gewählten und wünschen ein gutes Händchen für die kommenden Aufgaben! 💪🤝
- Rückblick
Ein zauberhafter Samstag mit „Aschenputtel“ 🎭✨
Letzten Samstag erlebten wir gemeinsam die wundervolle Aufführung von „Aschenputtel“, die Groß und Klein verzauberte! Die fantasievolle Inszenierung und das anschließende kreative Kunstprogramm machten den Tag unvergesslich. Vielen Dank an alle, die dabei waren – wir freuen uns auf das nächste Treffen! 🥳
- Wahlen – Erinnerung
Erinnerung: Wahlen zum Beirat für Migration und Integration in Koblenz am 10. November 2024! 🗳
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
diesen Sonntag ist es soweit – die Wahlen zum Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz stehen an! Der 10. November 2024 ist Ihre Gelegenheit, an wichtigen Entscheidungen mitzuwirken, die Vielfalt und Integration in unserer Stadt fördern.
Auch Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. tritt dieses Jahr mit einem starken Team an, um sich für gemeinsame Anliegen wie Chancengleichheit, kulturellen Austausch und mehr Unterstützung für Menschen mit Migrationshintergrund einzusetzen. Gemeinsam können wir Koblenz noch lebenswerter machen! 💪✨
Was Sie für die Wahl benötigen:
Um am Sonntag Ihre Stimme abzugeben, bringen Sie bitte Folgendes mit zur Wahlstation Ihres Wohnorts:- Ihre Wahleinladung: Diese sollte Ihnen bereits per Post zugegangen sein.
- Ausweisdokumente: Zum Beispiel Ihren Aufenthaltstitel und Reisepass, um Ihre Identität nachzuweisen.
Für mehr Informationen zu unserem Programm und wie wir gemeinsam für eine integrative Zukunft arbeiten wollen, besuchen Sie gern unsere Instagram-Stories. Dort finden Sie Updates und Details zu unserem Wahlprozess!
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht – jede Stimme zählt für eine vielfältige und starke Gemeinschaft in Koblenz!
- Kinder Co-Working
Neues Samstagsprogramm für Kinder in Koblenz – Jetzt anmelden! 🎉👧👦
Wir freuen uns, eine tolle Neuigkeit mit Ihnen zu teilen:
Ab sofort bieten Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. und Kinder Co-working Koblenz ein vielseitiges Lern- und Kreativprogramm speziell für Kinder an! Ab dem 9. November 2024 können Ihre Kinder samstags in die spannende Welt der Bildung und Kreativität eintauchen.Wann und Wo?
📍 Adresse: Schlossstraße 22, 56068 Koblenz
⏰ Jeden Samstag: 11:00 bis 15:00 UhrKursangebot:
Ihr Kind kann frei wählen, welche der folgenden Kurse es besuchen möchte – oder an allen teilnehmen!- Ukrainische Sprache – für Kinder, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten.
- Englische Sprache – eine unterhaltsame Einführung in die Weltsprache.
- Malen – kreativer Ausdruck für kleine Künstler.
- Kreativ-Workshops – spannende Projekte zum Basteln und Gestalten.
Falls Ihr Kind eine Pause braucht, gibt es zusätzliche Betreuungsangebote, die Entspannung und Spielmöglichkeiten bieten. 🧩
Anmeldung
Um an den Kursen teilzunehmen, ist eine Registrierung erforderlich. Melden Sie sich einfach über diesen Link an und sichern Sie sich einen Platz.Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Kinder am Samstag in Koblenz zu begrüßen!
- Sprachclub
Neues Kapitel für den Sprachclub – Treffen am 9. November! 🗣️✨
Liebe Sprachfreunde,
es ist soweit: Unser nächstes Sprachclub-Treffen rückt näher, und wir haben einige aufregende Neuigkeiten für euch! 🌟
📍 Neuer Veranstaltungsort
Ab sofort finden unsere Treffen in der Schlossstraße 22 statt. Ein neuer Raum für kreative Ideen und spannende Gespräche!🎁 Frisches Format, neue Energie
Wir lieben die entspannte Atmosphäre im Club, aber ab jetzt wird’s noch lebendiger. Mit kleinen, interaktiven Überraschungen gestalten wir den Abend noch spannender!Thema: Demokratie – Keine Sorge, das klingt aufregender, als ihr vielleicht denkt. Wir tauchen ein in Diskussionen über Demokratie, Wahlen und das Miteinander in der Gesellschaft – ganz entspannt und natürlich ohne Abstimmungspflicht. 😄
Details zum Treffen:
📅 Datum: Samstag, 9. November 2024
🕕 Uhrzeit: 18:00 UhrAnmelden und dabei sein!
Sichert euch euren Platz im Voraus – einfach über diesen Link registrieren.Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch und sind gespannt auf all die Gedanken, die ihr mitbringt.
Bis Samstag! 👋
- Wanderung
Wanderung zur Burg Eltz am 2. November – Sei dabei! 🏰✨
Hallo zusammen! Wir freuen uns, die 14. Wanderung des Jahres anzukündigen – diesmal zur wunderschönen Burg Eltz! Erlebt einen herbstlichen Ausflug mit malerischen Aussichten und einem großartigen Gemeinschaftserlebnis.
Infos zur Wanderung:
📍 Treffpunkt: Zwischen 09:30 und 10:00 Uhr, hier geht’s zur Karte (kostenloses Parken vor Ort)
⛰ Strecke: Bis zu 10 km mit tollen Zwischenstopps
⏰ Rückkehr: Ca. 17:00 UhrPackliste:
- Kleidung: Bequeme Schuhe, Jogginghose, Mütze
- Rucksack
- Getränke: Eine Flasche Wasser
- Utensilien: Schüssel, Becher, Löffel, Gabel
- Wetterfestes: Regenschirm oder Regenmantel
Anmeldung und Fragen: Schreib einfach an unseren Tourguide Vasyl unter +48 784 110 309.
Wir freuen uns auf einen abenteuerlichen Tag mit euch! 🌲🍂 - Cinderella in der KUFA
Kostenlose Kindervorstellung „Cinderella“ in der KUFA – Jetzt Tickets sichern! 🎭✨
Am Samstag, den 02.11.2024 um 11:00 Uhr, laden wir herzlich zur Kindervorstellung von „Cinderella“ in der KUFA ein! Freuen Sie sich auf eine bezaubernde Aufführung, die die kleinen Zuschauer garantiert verzaubern wird.
Besonderes Highlight: Dank der Unterstützung von Ukraine-Hilfe Koblenz e.V. bieten wir 30 kostenlose Eintrittskarten an. Sichern Sie sich Ihre Tickets, denn die Plätze sind begrenzt!
Nach der Vorstellung erwartet die Kinder ein spannendes Unterhaltungsprogramm, das den Tag unvergesslich macht.
🎟️ So bekommen Sie die Tickets: Einfach über diesen Link anmelden und am Eingang abholen!
Wir freuen uns auf ein magisches Erlebnis mit Ihnen und Ihren Kindern! 🫶
- Deine Stimme zählt
Ausländer dürfen wählen!
Liebe Wählerinnen und Wähler,
bald ist Wahltag und hier sind die wichtigsten Infos: Die Wahllokale in eurer Nähe sind leicht zu finden und stehen allen Ausländern aus Koblenz zur Verfügung. Sie sind herzlich eingeladen, ihre Stimme abzugeben.
Eure Stimme zählt, also nutzt die Gelegenheit, um aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinschaft teilzunehmen! Schaut euch an, welches Wahllokal am nächsten liegt, und plant euren Besuch.
Lasst uns gemeinsam Zukunft gestalten!
- Ihr dürft wählen!
Wähle uns!
Unsere Gesellschaft steht vor bedeutenden Herausforderungen, aber auch vor großartigen Chancen. Mit unserem Wahlprogramm setzen wir auf eine Politik, die Bildung, Integration und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft – die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben zu bieten. Gemeinsam wollen wir eine gerechte, vielfältige und nachhaltige Zukunft gestalten.
Was wir erreichen wollen:
- Bildung und Integration:
- Ukrainische Sprache als Wahlfach: Einführung der ukrainischen Sprache als 2e Wahlfach an Schulen, um Vielfalt zu fördern und ukrainischen Schülern den Zugang zu ihrer Muttersprache zu ermöglichen.
- Digitale Bildung: Ausbau der digitalen Infrastruktur und Einführung moderner Lernmethoden, um Schüler auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
- Konfliktprävention: Programme zur Konfliktbewältigung, die kulturelle Unterschiede in den Schulen adressieren, um ein friedliches Miteinander zu fördern.
- Migration und Arbeitsmarkt:
- Bleiberecht für Geflüchtete: Schaffung eines dauerhaften Bleiberechts für schutzsuchende Menschen, die sich in Deutschland integrieren wollen.
- Erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt: Abbau bürokratischer Hürden, damit Migranten ihre Fähigkeiten schnell in den Arbeitsmarkt einbringen können.
- Anerkennung von Qualifikationen: Vereinfachung der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und Führerscheine, um Migranten eine schnelle Integration zu ermöglichen.
- Unterstützung für Kinder und Jugendliche:
- Sportförderung: Ausbau von Sportprogrammen, um die körperliche und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
- Mentoring-Programme: Unterstützung von Kindern aus benachteiligten Familien durch Mentoren, die sie in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung begleiten.
Warum deine Stimme wichtig ist
Mit diesem Wahlprogramm setzen wir uns für eine gerechtere Zukunft ein, in der alle Menschen ihre Potenziale entfalten können – unabhängig von Herkunft oder sozialen Umständen. Deine Wahlentscheidung kann den Weg für eine offene, gerechte und vielfältige Gesellschaft ebnen.
Deine Stimme zählt – gestalte die Zukunft mit!
PS: Ihr könnt jetzt schon bei den Stabstellen wählen:
Adresse:
Ferdinand-Sauerbruch-Str. 12, 56073 Koblenz, im 2. OG.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12:00 Uhr - Bildung und Integration:
- Halloween-Party
Halloween-Party: Sei dabei und gewinne den Kostümwettbewerb! 🎃👻
Hast du schon Pläne für den kommenden Samstag, den 26. Oktober? Wir hoffen, dass du den Abend noch frei hast, denn es erwartet dich eine spannende Halloween-Party, die du nicht verpassen willst!
Die genauen Details zum Veranstaltungsort und der Uhrzeit werden noch bekannt gegeben – wir lassen die Vorfreude und Spannung noch ein wenig steigen! 🤫
Was du aber schon jetzt tun kannst? Dir das kreativste Halloween-Kostüm ausdenken, denn am Ende des Abends winkt ein toller Preis für das beste Outfit! 🎁✨ Ob gruselig, witzig oder originell – sei kreativ und bring uns zum Staunen!
🕸 Die Anmeldung zur Halloween-Party ist bereits geöffnet. Melde dich schnell an und sichere dir deinen Platz über den folgenden Link:
Hier anmelden 👻Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend voller gruseliger Kostüme und ausgelassener Stimmung! Bis bald 👋
- Wanderung
Ankündigung: Unsere 13. Wanderung des Jahres in Cochem!
Hallo zusammen!
Wir freuen uns, die 13. Wanderung in diesem Jahr anzukündigen, die am 19. Oktober 2024 in der wunderschönen Stadt Cochem stattfinden wird. ✨
Bei dieser Wanderung besuchen wir die beeindruckende Burgruine Winneburg und spazieren durch malerische Orte. 🏰⛰🏞
📍 Treffpunkt: Abholung zwischen 09:30 und 10:00 Uhr – Adresse siehe hier. (Parken ist vor Ort kostenpflichtig.)
⛰ Die Wanderstrecke beträgt etwa 12 km, also stellt euch auf eine sportliche, aber entspannte Tour ein! 💪
⏰ Geplantes Ende: ca. 18:00 Uhr.
▪️Packliste – Was du mitbringen solltest:
- Bequeme Wanderschuhe und wettergerechte Kleidung (z.B. Mütze, Jogginghose).
- Einen Rucksack.
- Wasserflasche zum Trinken.
- Einen kleinen Essenssatz (Schüssel, Becher, Löffel, Gabel).
- Einen Regenschirm oder Regenmantel – für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt.
📝 Zur Anmeldung oder bei weiteren Fragen kannst du unseren Tourguide Vasyl unter +48 784 110 309 kontaktieren.
Wir freuen uns auf eine tolle Wanderung mit euch! 🌿
- Achtung – Sprachclub-Verschiebung
Achtung, Verschiebung des Sprachclubs!
Liebe Sprachclub-Mitglieder,
leider müssen wir euch mitteilen, dass das heutige Treffen zum Thema „Rhythmus der Welt“ aufgrund der Erkrankung unserer Lehrkräfte auf den nächsten Samstag, den 19. Oktober 2024 verschoben wird. 🤒
✅ Alle bisherigen Anmeldungen bleiben gültig! Zusätzlich könnt ihr euch ab sofort für den neuen Termin anmelden – die Registrierung ist bereits geöffnet!
Hier geht’s zur Anmeldung: Anmeldung 👇
Wir danken für euer Verständnis und freuen uns darauf, euch am 19. Oktober 2024 zu sehen! 🫶
- Sprachclub
Entdecke den „Rhythmus der Welt“ – Musikabend in Koblenz
Liebe Musikfreunde,
wir laden euch herzlich ein, am Samstag um 18:00 Uhr mit uns den „Rhythmus der Welt“ zu entdecken! 🎶 Kommt vorbei in die Andernacherstr. 182, Koblenz, und lasst uns gemeinsam über die Vielfalt der Musik und ihre kulturellen Einflüsse sprechen. Ein Abend voller musikalischer Inspiration erwartet euch!
Meldet euch hier an: Anmeldung 👇
Wir freuen uns auf euch! 🫶
- Ankündigung
Wichtige Ankündigung für alle Mitglieder des Sprachclubs!
❗️Achtung! Achtung! 🇩🇪
Liebe Mitglieder des Sprachclubs,
aufgrund der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober wird unser Sprachclub-Treffen diese Woche nicht stattfinden. Wir hoffen, ihr nutzt den Feiertag, um ihn in vollen Zügen zu genießen!
Wir freuen uns schon darauf, euch beim nächsten Treffen wiederzusehen! 👋
Euer Sprachclub-Team
- Safari-Abenteuer für Kinder
Englisch & Forschungssafari – Ein unvergessliches Abenteuer für Kinder!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
vom 14. bis 27. Oktober (außer sonntags) starten wir unser aufregendes Projekt „Englisch und Forschungssafari“ in Koblenz! 🤩
In diesen zwei Wochen erleben Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren eine spannende Mischung aus Sprachen, Wissenschaft und Kreativität. Was erwartet euch? Ganz einfach:
🎭 Englisch lernen und dabei ein eigenes Theaterstück inszenieren – Spaß und Sprachförderung in einem!
🤖 Lust auf Technik? Dann seid ihr hier genau richtig! Ihr werdet programmieren, Roboter bauen, mit chemischen Experimenten forschen und sogar euer eigenes Architekturmodell entwerfen.
🎨 Auch die kreativen Köpfe kommen nicht zu kurz – Kunst und Design stehen ebenfalls auf dem Programm!Der Tagesablauf ist perfekt organisiert:
📅 Täglich von 9 bis 16 Uhr – inklusive Snacks und einem leckeren Mittagessen.Zwei Altersgruppen:
👧 9-11 Jahre
👦 12-14 JahreDer Eigenanteil pro Kind beträgt 170 Euro. Das ist eine kleine Investition für zwei Wochen voller Spaß, Lernen und Entdeckungen!
Worauf wartet ihr noch? Meldet euch bis zum 7. Oktober an und sichert euch euren Platz. Wir freuen uns auf euch! Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden:
📞 015156527375 – Anna
📧 annet8763@gmail.comHier geht’s zur Anmeldung: Anmeldelink. Lasst uns gemeinsam ein Abenteuer starten, das ihr nicht vergessen werdet! 🎉
- Chor
Werde Teil unseres Chores
Die Auswahl neuer Teilnehmer für unseren Chor „Oranta“ ist gestartet! 🥳
Wenn Sie Musik lieben und über eine musikalische Grundausbildung verfügen (z. B. eine Musikschule besucht haben), dann haben Sie jetzt die Chance, Teil unseres Chores zu werden. 🎶
Wir möchten nicht nur wunderschöne Musik machen, sondern auch die ukrainische Musikkultur auf deutschen Bühnen fördern – und dafür suchen wir genau Sie!
📅 Wann? Am 6. Oktober 2024 um 11:00 Uhr
📍 Wo? Andernacher Str. 182, 56070 KoblenzKommen Sie vorbei und zeigen Sie uns Ihr Talent – wir freuen uns auf Ihr Vorsingen!
- Kein Sprachclub
Achtung, Achtung!
🇩🇪 Liebe Mitglieder des Sprachclubs,
wir möchten euch daran erinnern, dass unser Sprachclub-Treffen in dieser Woche aufgrund der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober nicht stattfinden wird. 🎉
Wir hoffen, ihr genießt den Feiertag und habt eine schöne Zeit mit Familie und Freunden. Wir freuen uns schon auf unser nächstes Treffen und darauf, bald wieder spannende Gespräche mit euch zu führen! 👋
Bis dahin – bleibt sprachbegeistert! 😊
Euer Sprachclub-Team
- Ein spannendes Herbstangebot
Englisch und Abenteuer
Liebe Kinder und Eltern,
habt ihr Lust auf spannende Abenteuer, die Spaß machen und ganz nebenbei euer Englisch verbessern? Dann haben wir genau das Richtige für euch! 🤩
Vom 14. bis 27. Oktober (außer sonntags) bieten wir das Projekt „Englisch und Forschungssafari“ für Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren an. 🎉
Was euch erwartet?
🎭 Englisch lernen und dabei ein Theaterstück gestalten – kreativ und lehrreich!
🤖 Programmieren, Roboter bauen und coole chemische Experimente ausprobieren – Wissenschaft hautnah!
🎨 Natürlich kommen auch Kunst und Kreativität nicht zu kurz. Ihr könnt euer eigenes Architekturmodell designen und euch künstlerisch austoben!📅 Täglich von 9 bis 16 Uhr gibt es Action ohne Ende! Snacks und ein leckeres Mittagessen sind natürlich inklusive.
📍 Ort: Koblenz (detaillierte Infos folgen in der Einladung).
👫 Wir bieten zwei Altersgruppen an: 9-11 Jahre und 12-14 Jahre.💰 Der Eigenanteil beträgt 170 Euro pro Kind.
Worauf wartet ihr noch? 😎 Meldet euch bis zum 3. Oktober an und sichert euch einen Platz! Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung:
📞 015156527375 – Anna
📧 annet8763@gmail.comHier geht’s zur Anmeldung:
Anmeldeformular 👇Wir freuen uns auf euch!
- Kindercamp
Kindercamp – Abschied
Abschiede sind nie leicht – doch sie bedeuten auch etwas Schönes: den Beginn einer neuen Vorfreude! 🤍
Mit jedem Abschied wächst die Hoffnung auf ein Wiedersehen, und genauso freuen sich alle Teilnehmer unseres Camps schon auf das nächste Treffen! 🥰
Die gemeinsamen Erlebnisse, die Gespräche und die besondere Atmosphäre verbinden uns – und machen das nächste Wiedersehen umso wertvoller. Bis dahin bleibt die Vorfreude, die uns durch die Zeit trägt.
Bleibt gespannt – wir sehen uns bald wieder! 💫
- Sprachclub
Sprachclub: Generationskonflikte
Liebe Sprachfreunde,
habt ihr schon mal mit eurer Oma über TikTok gestritten? Oder euch gefragt, warum euer Chef immer dann über „Work-Life-Balance“ sprechen will, wenn ihr längst Feierabend hattet? Wenn ja, seid ihr bei uns genau richtig! 🗣💬
Am Samstag um 18 Uhr öffnen wir wieder die Türen unseres legendären Sprachklubs in der Andernacherstraße 182, und diesmal geht es um ein Thema, das uns alle betrifft:
🕰 Generationskonflikte.
Egal, ob es um technische Unterschiede, verschiedene Werte oder ganz alltägliche Missverständnisse geht – wir wollen darüber sprechen! Wie sieht die Kommunikation zwischen den Generationen heute aus? Was können wir voneinander lernen, und wo prallen Welten aufeinander?
Wenn ihr Lust habt, mit uns in diese spannende Diskussion einzutauchen, meldet euch jetzt an und sichert euch euren Platz: Hier geht’s zur Anmeldung!👇
Wir freuen uns darauf, mit euch über Sprachbarrieren, Vorurteile und die wunderbaren Momente zu reden, die entstehen, wenn Generationen aufeinandertreffen.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 👏
Euer Sprachclub-Team
- (kein Titel)
Ankündigung: 12. Wanderung des Jahres – Schloss Stolzenfels
Hallo zusammen! 🌄
Wir freuen uns, euch die 12. Wanderung in diesem Jahr ankündigen zu dürfen, die am 22. September 2024 stattfindet. Diesmal erkunden wir die wunderschöne Strecke rund um Schloss Stolzenfels! 🏰✨
📍 Treffpunkt: Abholung zwischen 09:30 und 10:00 Uhr
Anfahrtslink hier – kostenloses Parken vor Ort möglich.⛰ Wanderstrecke: Bis zu 10 km
⏰ Ende der Wanderung: Voraussichtlich gegen 18:00 UhrPackliste:
- Bequeme Kleidung (Schuhe, Jogginghose, Mütze)
- Rucksack
- Wasserflasche
- Utensilien (Schüssel, Becher, Löffel, Gabel)
- Regenschirm oder Regenmantel
📝 Für Anmeldungen oder Fragen, meldet euch bei unserem Tourguide Vasyl (+48 784 110 309).
Wir freuen uns auf einen großartigen Tag mit euch! 💪
- Sprachclub Oktoberfest
Sprachclub Oktoberfest-Special: O’zapft is!
Liebe Sprachclub-Freunde,
es ist wieder soweit – unser nächstes Treffen steht an, und diesmal feiern wir ein zünftiges Oktoberfest-Special! 🎉🍺
🗓 Wann: Samstag um 18 Uhr
Wir laden euch herzlich ein, in Trachten zu kommen (Lederhosen oder Dirndl sind gern gesehen, aber kein Muss!). Wer mag, darf sich auch eine Maß Bier mitbringen – was wäre das Oktoberfest ohne ein kühles Getränk in der Hand? 😉Neben jeder Menge Spaß habt ihr wieder die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre euer Deutsch zu üben – und vielleicht lernen wir ja ein paar bayrische Ausdrücke! 🤓🎶
Zur Anmeldung: Hier klicken
Bringt gute Laune mit, wir freuen uns auf einen fröhlichen Abend! 🍻
- Kinder Camp für Frieden
Unabhängigkeitstag der Ukraine 2024: Ein besonderer Tag im „Kinder Camp für Frieden“
Lasst uns gemeinsam an den unvergesslichen Unabhängigkeitstag der Ukraine 2024 🇺🇦 im „Kinder Camp für Frieden“ zurückdenken! ✨
Dank der patriotischen Körperkunst von inessa_inessa_999999 herrschte an diesem Tag eine ausgelassene und festliche Stimmung im Camp. Die Kinder hatten viel Spaß und die Feier wurde zu einem echten Highlight! 🥳
- Sprachclub-Treffen
Sprachclub-Treffen: Ein Abend voller tierischer Geschichten
Liebe Tierfreunde und Sprachliebhaber,
habt ihr Lust auf lustige Anekdoten und tierische Geschichten? Dann kommt zu unserem nächsten Sprachklub-Treffen! 🐶🐱🐹🔸 Thema: „Haustiere“
⏰ Wann: Samstag, 14.09.2024, um 18 UhrSchnapp dir eine Pfote voll Spaß und sei dabei! 😄🐾
Zur Anmeldung: Hier klicken
Wir freuen uns auf dich und deine besten Haustier-Geschichten! ✨
- Nachtwanderung im Camp
Unvergessliche Abenteuer im Camp: Nachtwanderung durch geheimnisvolle Orte
Jeder Tag im Camp war ein neues Abenteuer voller unvergesslicher Erlebnisse! ✨
Ein besonderes Highlight war unsere Nachtwanderung 🌃, bei der wir mystische Waldorte und alte Festungen erkundeten. Die Atmosphäre unter dem klaren Nachthimmel war einfach magisch! 🌙
Wir sind sicher: Solch ein Erlebnis habt ihr noch nie zuvor gehabt!
- Latscho Festival 2024
Latscho Festival 2024: Ein besonderes Erlebnis für die Ukraine-Hilfe Koblenz
Das „Latscho Festival 2024“ am Deutschen Eck war für uns, die Ukraine-Hilfe Koblenz, ein unvergessliches Event. Über 500 Besucher erlebten ein Wochenende voller Musik und Kultur, das zeigte, wie lebendig die Koblenzer Musikszene ist. Von Singer-Songwritern bis hin zu Ska- und Metal-Bands – es war für jeden etwas dabei.
Ein besonderer Höhepunkt war für uns die Feier des ukrainischen Unabhängigkeitstags. Ukrainische Sängerinnen und Tänzerinnen haben das Festival mit ihren Darbietungen bereichert und eindrucksvoll gezeigt, wie Musik und Tanz Brücken zwischen Kulturen bauen können. Diese interkulturelle Begegnung war ein Moment, der uns besonders am Herzen lag.
Unser Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die dieses Festival nicht möglich gewesen wäre. Ebenso bedanken wir uns bei den Künstlern und Förderern – der Sparkasse Koblenz, dem Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz –, die das Latscho Festival seit Jahren unterstützen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sind dankbar, Teil dieses besonderen Events gewesen zu sein!
- Erinnerungen an unser Sommer-Camp
Erinnerungen an unser Sommer-Camp: Kreativ-Workshop für handgemachte Fotorahmen
Die Erinnerungen an unser Camp sind noch frisch und wir können es kaum erwarten, sie mit Euch zu teilen! ✨
Ein besonderes Highlight war der kreative Workshop von @natalys_krafticards 🎨, bei dem die Teilnehmer wunderschöne, handgefertigte Fotorahmen gestaltet haben. Diese dienen als bleibende Erinnerungen an die unvergesslichen Sommerabenteuer im Camp! 📸🌞
Bleibt gespannt auf weitere Rückblicke! 😍
- Neustart: Sprachclub
Wir sind wieder da: Sprachclub als Grillparty
Liebe Freunde,
wir starten die neue Saison unseres Sprachklubs mit einer entspannten Grillparty, zu der Ihr alle herzlich eingeladen seid! 🎉
⏰ Wann: Samstag, 7. September 2024, um 18:00 Uhr
📍 Wo: Grillwiese NeuendorfDie Würstchen stellen wir, also bringt einfach gute Laune, Geschirr und gerne auch eigene Getränke oder Beilagen mit! 🥗🍖🍰
Zur Anmeldung: Hier klicken
Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch! 🤍
- Ministerpräsident zu Besuch
Ministerpräsident Schweizer in Koblenz
Am 30. August 2024 besuchte Ministerpräsidentin Schweizer die Ukraine-Hilfe Koblenz e.V., um sich über die ehrenamtliche Arbeit des Vereins auszutauschen. Der Fokus lag auf der Unterstützung von Geflüchteten und der Integration. Schweizer lobte das Engagement der Ehrenamtlichen und betonte die Bedeutung der zivilgesellschaftlichen Hilfe in Krisenzeiten.